Domain wärmebildtechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wärmebildtechnik:


  • PCE Wärmebildkamera PCE-TC 30N IR-Temperaturmessung Heiß- und Kaltpunktortung
    PCE Wärmebildkamera PCE-TC 30N IR-Temperaturmessung Heiß- und Kaltpunktortung

    Wartungstool - Infrarotkamera für die Instandhaltung mit einem Messbereich bis 450 °C /160 x 120 Pixel / Bildspeicher für mehr als 20000 Bilder / thermische Sensitivität "d 0.1 °C / Messrate 9 Hz / fester Fokus / verschiedene Farbpaletten / Bildfor

    Preis: 784.00 € | Versand*: 0.00 €
  • UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi716S, -20 °C - 550 °C
    UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi716S, -20 °C - 550 °C

    Die Infrarot-Wärmebildkamera UTi716S ist mit einem 12-μm-Infrarotdetektor mit 160x120 Pixeln und einer 2-Megapixel-Digitalkamera ausgestattet, kombiniert mit der Super-Resolution-Funktion und der selbst entwickelten T-Mix-Technologie mit automatisch adaptivem Dual-Light-Fusion-Algorithmus zur Erzeugung hochauflösender IR-Bilder mit sichtbaren Details. Sein erweiterter Temperaturmessbereich und das eingebaute LED-Licht mit Laserpointer erfüllen mehr Anwendungsszenarien. 4-Tasten und leichtes Design erleichtern Inspektionsarbeiten. Weit verbreitet in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, bei der Kfz-Inspektion und in der Stromversorgung. Features: Automatischer Alarm für hohe/ niedrige Temperatur LED-Taschenlampe und Laserpointer 2m Fallsicherheit PC-Analysesoftware Auto-Tracking für Hot-Spot/Cold-Spot Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku Technische Daten: Display: 6,09 cm (2;4") TFT-LCD (320x240 Pixel) IR-Auflösung (Pixel): 160x120 Super-Auflösung (Pixel): 320x240 Temperaturmessbereich: -20 °C - 550 °C Wärmeempfindlichkeit: 0,1 °C Farbpaletten: 6 (White Hot, Black Hot, Ironbow, Lava, Rainbow, Rainbow HC) Bildmodus: Wärmebild, Visuelles Bild, Fusion (T-Mix), PIP Auflösung Digitalkamera: 2 MP Speicher: 32 GB (intern) Bild Speicherformat: JPG 1/4" Stativbefestigungsloch Schutzart: IP54 Anschlüsse: USB-C Stromversorgung: 3,6 V 2600 mAh Li-Ionen Gewicht: 326 g Maße (LxBxH): 197x72x60 mm Lieferumfang: Wärmebildkamera USB-A auf USB-C-Kabel

    Preis: 249.99 € | Versand*: 0.00 €
  • UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi712S, -20 °C - 400 °C
    UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi712S, -20 °C - 400 °C

    Die UNI-T UTi712S ist eine erschwingliche Wärmebildkamera mit einem Temperaturbereich von -20 °C...400 °C. Außerdem verfügt sie über ein 2,4“ TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln. Der eingebaute 2600 mAh Li-Ionen Akku bietet eine Betriebszeit von mindestens 8 Stunden und kann innerhalb von 2,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Zu den besonderen Merkmalen gehört die Temperaturkompensation (ermöglicht genauere Messwerte bei unterschiedlichen Temperaturumgebungen). Features: Automatischer Alarm für hohe/ niedrige Temperatur LED-Taschenlampe und Laserpointer 2m Fallsicherheit USB-C Anschluss zum Anschluss am PC Auto-Tracking für Hot-Spot/Cold-Spot Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku Technische Daten: Display: 6,09 cm (2;4") TFT-LCD (320x240 Pixel) IR-Auflösung (Pixel): 120x90 Temperaturmessbereich: -20 °C - 400 °C Wärmeempfindlichkeit: 0,1 °C Farbpaletten: 6 (White Hot, Black Hot, Ironbow, Lava, Rainbow, Rainbow HC) Bildmodus: Wärmebild Speicher: Micro SD-Karte (Max. 16 GB) 1/4" Stativbefestigungsloch Schutzart: IP54 Stromversorgung: 3,6 V 2600 mAh Li-Ionen Gewicht: 310 g Maße (LxBxH): 197x72x60 mm Lieferumfang: Wärmebildkamera USB-A auf USB-C-Kabel 16 GB Micro-SD-Karte

    Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 €
  • UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi720E, -20 °C - 550 °C
    UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi720E, -20 °C - 550 °C

    Die UTi720E ist eine fortschrittliche Wärmebildkamera mit Wi-Fi-Funktion. Sein großer 8,89 cm (3;5") IPS-Bildschirm kann eine 2-Megapixel-Kamera mit IR-Auflösung von 256x192 oder ein gemischtes Bild aus beiden deutlich anzeigen. Es kann Temperaturen von -20 °C bis 550 °C messen. Der abnehmbare 5200 mAh Akku des UTi720E ermöglicht einen einfachen und schnellen Batteriewechsel und ermöglicht so ein kontinuierliches Arbeiten über einen längeren Zeitraum. Features: Automatischer Alarm für hohe/ niedrige Temperatur Automatische Verfolgung von Hotspots/ Coldspots integrierte LED-Taschenlampe Wi-Fi-Verbindung über die mobile App QR-Code – Fotoverwaltung PC-Software: Analyse und Echtzeit-Bildprojektion 5200 mAh austauschbarer Akku (Typ-C wiederaufladbar) Schutzart IP54 und 2 m Fallsicherheit Technische Daten: Display: 8,89 cm (3;5") IPS (640x480 Pixel) IR-Auflösung (Pixel): 256x192 Sichtfeld (FOV): 56° (H) x 42,2° (V) Spektralbereich: 8~14 μm Temperaturmessbereich: -20 °C - 550 °C Farbpaletten: 7 (White Hot, Black Hot, Red Hot, Ironbow, Rainbow HC, Rainbow, Lava) Bildmodus: Wärmebild, Visuelles Bild, Fusion, PIP Bildschirmanalysator: 5 Punkte/ 1 Linie/ 3 Rechtecke/ 3 Kreise Kameraauflösung: 2 MP Digital Zoom: 2x, 4x Isotherm: 6 (Auto/Verhältnis/Unten/Oben/Abschnitt/Manuell) Softwareanalyse: PC + App Wi-Fi: ja Speicher: Micro SD-Karte (Max. 16 GB) 1/4" Stativbefestigungsloch USB-Anschluss: USB-C Schutzart: IP54 Stromversorgung: 3,7 V 5200 mAh Li-Ionen (auswechselbar) Gewicht: 654 g Maße (LxBxH): 260x97x99 mm Lieferumfang: Infrarot-Wärmebildkamera UTi720E 5200 mAh Li-Ionen Akku Micro-SD Karte USB-C Kabel Bedienungsanleitung

    Preis: 589.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann Wärmebildtechnik bei der Inspektion von elektrischen Anlagen eingesetzt werden? Was sind die Vorteile der Wärmebildtechnik bei der Gebäudeüberwachung?

    Wärmebildtechnik kann bei der Inspektion von elektrischen Anlagen eingesetzt werden, um potenzielle Überhitzungen und Defekte frühzeitig zu erkennen. Die Technik ermöglicht es, Temperaturunterschiede sichtbar zu machen und somit mögliche Probleme zu identifizieren, bevor es zu Ausfällen kommt. Die Vorteile der Wärmebildtechnik bei der Gebäudeüberwachung sind eine frühzeitige Erkennung von Leckagen, Isolationsproblemen und anderen Schwachstellen, was zu einer verbesserten Sicherheit, Energieeffizienz und Kosteneinsparungen führt.

  • Wie kann die Wärmebildtechnik in der Landwirtschaft zur Überwachung der Tiergesundheit eingesetzt werden? Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von Wärmebildtechnik in der Gebäudedämmung?

    In der Landwirtschaft kann die Wärmebildtechnik eingesetzt werden, um die Körpertemperatur von Tieren zu überwachen und frühzeitig Krankheiten zu erkennen. Dies ermöglicht eine gezielte Behandlung und verbessert das Tierwohl. In der Gebäudedämmung kann die Wärmebildtechnik genutzt werden, um Wärmelecks und Schwachstellen in der Dämmung aufzuspüren, was zu einer effizienteren Energieausnutzung und Kosteneinsparungen führt.

  • Wie funktioniert Wärmebildtechnik und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?

    Wärmebildtechnik misst die Infrarotstrahlung, die von Objekten abgestrahlt wird, um Temperaturunterschiede sichtbar zu machen. Diese Daten werden dann in ein Bild umgewandelt, das die Wärmeverteilung darstellt. Anwendungsbereiche sind unter anderem Gebäudethermografie, Elektro- und Mechanikinspektion, Brandbekämpfung, medizinische Diagnostik und Militärüberwachung.

  • Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von Wärmebildtechnik in verschiedenen Branchen?

    Die Wärmebildtechnik wird in der Gebäudeinspektion eingesetzt, um Wärmeverluste zu identifizieren. In der Landwirtschaft kann sie zur Überwachung von Pflanzenwachstum und Bewässerung eingesetzt werden. In der Elektrizitäts- und Energiebranche wird sie zur Identifizierung von Überhitzungen in elektrischen Anlagen verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Wärmebildtechnik:


  • UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi730E, -40 °C - 400 °C
    UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi730E, -40 °C - 400 °C

    Die UTi730E ist eine fortschrittliche Wärmebildkamera mit Wi-Fi-Funktion. Sein großer 8,89 cm (3;5") IPS-Bildschirm kann eine 2-Megapixel-Bildkamera mit einer IR-Auflösung von 320x240 oder ein gemischtes Bild aus beiden deutlich anzeigen. Der abnehmbare 5200 mAh Akku des UTi730E ermöglicht außerdem einen einfachen und schnellen Batteriewechsel und ermöglicht so ein ununterbrochenes Arbeiten über einen längeren Zeitraum. Features: Automatischer Alarm für hohe/ niedrige Temperatur Automatische Verfolgung von Hotspots/ Coldspots integrierte LED-Taschenlampe Wi-Fi-Verbindung über die mobile App QR-Code – Fotoverwaltung PC-Software: Analyse und Echtzeit-Bildprojektion 5200 mAh austauschbarer Akku (Typ-C wiederaufladbar) Schutzart IP54 und 2 m Fallsicherheit Technische Daten: Display: 8,89 cm (3;5") IPS (640x480 Pixel) IR-Auflösung (Pixel): 320x240 Sichtfeld (FOV): 56° (H) x 42,2° (V) Spektralbereich: 8~14 μm Temperaturmessbereich: -40 °C - 400 °C Farbpaletten: 7 (White Hot, Black Hot, Red Hot, Ironbow, Rainbow HC, Rainbow, Lava) Bildmodus: Wärmebild, Visuelles Bild, Fusion, PIP Bildschirmanalysator: 5 Punkte/ 1 Linie/ 3 Rechtecke/ 3 Kreise Kameraauflösung: 2 MP Digital Zoom: 2x, 4x Isotherm: 6 (Auto/Verhältnis/Unten/Oben/Abschnitt/Manuell) Softwareanalyse: PC + App Wi-Fi: ja Speicher: Micro SD-Karte (Max. 16 GB) 1/4" Stativbefestigungsloch USB-Anschluss: USB-C Schutzart: IP54 Stromversorgung: 3,7 V 5200 mAh Li-Ionen (auswechselbar) Gewicht: 654 g Maße (LxBxH): 260x97x99 mm Lieferumfang: Infrarot-Wärmebildkamera UTi730E 5200 mAh Li-Ionen Akku Micro-SD Karte USB-C Kabel Bedienungsanleitung

    Preis: 790.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Trotec Thermografie-Software Professional
    Trotec Thermografie-Software Professional

    Thermografie-Software Professional Profitieren Sie von wertvollen Zusatzfunktionen zur erweiterten Analyse und Bearbeitung Ihrer aufgenommenen Infrarotbilder.

    Preis: 1095.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Niederschlags- und Temperaturmessung; Wassermesser; Regenmesser (Niederschlags- und Temperaturmessung; Wassermesser: Funk-, Regen- und Temperaturmonitor)
    Niederschlags- und Temperaturmessung; Wassermesser; Regenmesser (Niederschlags- und Temperaturmessung; Wassermesser: Funk-, Regen- und Temperaturmonitor)

    Niederschlags- und Temperaturmessung; Wassermesser; Regenmesser Kunststoff-Regenmesser, Stielmontage, Skala 0 - 35 mm Prof. Hellmann-Regenmesser mit innenliegendem Messzylinder (Skala 0 - 25 mm, 1 mm Niederschlag entspricht 1l/m2 Funk-, Regen- und Temperaturmonitor; zur kabellosen Übertragung der Regenmenge und der Temperatur, Anzeige: Niederschlag der letzten 24 Stunden, des letzten Regens und der gesamten Niederschlagsmenge seit der letzten Rückstellung, Temperatur- und Regenalarm, Spannungsversorgung: 3 bzw. 2x 1,5 V AA. Abmessung: Durchmesser 132 mm, Höhe 160 mm

    Preis: 74.97 € | Versand*: 6.90 €
  • VEVOR Handheld Wärmebildkamera 240x180 IR-Auflösung Infrarotkamera Thermometer 40mK Thermografie Kamera -20-550°C Thermokamera Identifizierung von Wilden Tiere Elektrisch Hotspots Fehlenden Isolierung
    VEVOR Handheld Wärmebildkamera 240x180 IR-Auflösung Infrarotkamera Thermometer 40mK Thermografie Kamera -20-550°C Thermokamera Identifizierung von Wilden Tiere Elektrisch Hotspots Fehlenden Isolierung

    VEVOR Handheld Wärmebildkamera 240x180 IR-Auflösung Infrarotkamera Thermometer 40mK Thermografie Kamera -20-550°C Thermokamera Identifizierung von Wilden Tiere Elektrisch Hotspots Fehlenden Isolierung Genießen Sie beste Sicht Fusion der Lichter Vielseitig einsetzbar Für Langlebigkeit konzipiert Intelligenter Temperaturalarm Beleuchten Sie Ihren Arbeitsbereich Produktgröße: 23,7 x 7,5 x 9,2 cm (9,33 x 2,95 x 3,62 Zoll),Bildwiederholfrequenz: 20 Hz,Zertifizierung: CE,Thermische Empfindlichkeit: 40 mK,Produktgewicht: 0,52 kg (1,15 lbs),Bildwinkel: 52,5° x 39,5°,Falltest: 2 m (6,6 Fuß),IR-Auflösung: 240 x 180 Pixel,Farben-Modi: 4 Bildmodi & 7 Farbpaletten,Wasserdicht: IP54,Aufzeichnung: Ja,Entfernungseinstellungen: 0,5–4 m (1,6–13,1 Fuß),Akkulaufzeit: 11 Stunden,SD-Karte: 64 G,Sichtbares Licht: 2 Megapixel,Temperaturbereich: -20 bis 550 °C (-4 bis 1022 °F)

    Preis: 307.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildtechnik in verschiedenen Branchen?

    Die Wärmebildtechnik wird in der Bauindustrie eingesetzt, um Wärmeverluste in Gebäuden zu identifizieren und Energieeffizienz zu verbessern. In der Landwirtschaft wird sie genutzt, um die Gesundheit von Pflanzen zu überwachen und Ernteerträge zu optimieren. In der Sicherheitsbranche wird die Wärmebildtechnik verwendet, um Personen in dunklen Umgebungen zu lokalisieren und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

  • Wie funktioniert Wärmebildtechnik und welche Anwendungen gibt es dafür?

    Wärmebildtechnik misst die Infrarotstrahlung, die von Objekten abgegeben wird, um Temperaturunterschiede sichtbar zu machen. Diese Daten werden in ein Bild umgewandelt, das die Wärmeverteilung darstellt. Anwendungen sind unter anderem Gebäudeinspektionen, Überwachung von elektrischen Anlagen, Suche nach Personen in der Natur und militärische Aufklärung.

  • Wie funktioniert die Wärmebildtechnik und welche Anwendungsmöglichkeiten bietet sie?

    Die Wärmebildtechnik misst die Infrarotstrahlung, die von einem Objekt abgegeben wird, um ein Wärmebild zu erzeugen. Anhand der unterschiedlichen Temperaturen auf dem Bild können verschiedene Materialien oder Probleme identifiziert werden, wie z.B. Leckagen in Gebäuden, Überhitzung von elektrischen Anlagen oder die Lokalisierung von Personen in der Dunkelheit. Die Wärmebildtechnik wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Gebäudethermografie, Elektrothermografie, Medizin, Militär und Sicherheit.

  • Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von Wärmebildtechnik in verschiedenen Industriezweigen?

    Die Wärmebildtechnik wird in der Gebäudeinspektion eingesetzt, um Wärmelecks zu identifizieren und Energieeffizienz zu verbessern. In der Elektronikindustrie wird sie zur Fehlererkennung in elektronischen Bauteilen verwendet. In der Landwirtschaft hilft sie bei der Überwachung von Pflanzenwachstum und Bewässerung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.